Kindergarten „St. Vitus“
Kindergarten „St. Vitus“
Der Kindergarten „St. Vitus“ ist ein eingruppiger Kindergarten eingebettet in die Dorfgemeinschaft von Derndorf und steht unter der Trägerschaft des Marktes Kirchheim in Schwaben. Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung können hier einen möglichen Kindergartenplatz finden.
Wir sehen unsere Kinder mit ihrer individuelle Persönlichkeiten, ihren individuellen Stärken, Fähigkeiten und Bedürfnissen, die aktiv lernen und forschen möchten und von daher ihre Entwicklung von Beginn an selbstbestimmt und kompetent mitgestalten. Jede Handlung verfolgt ein gewisses Ziel und ermöglicht einen Lern- und Bildungsprozess, in welchem die Kinder eine aktive Gestalterrolle einnimmt und einen lebenslangen Lernprozess darstellt. Diese Sichtweise ist der maßgebliche Grund, jene Kompetenzen zu stärken, die die Kinder befähigen, mit Veränderungen und Belastungen konstruktiv umzugehen und erfolgreiche Bewältigungsstrategien zu erlernen. Die Kinder lernen auf ihre Grundbedürfnisse zu achten und auch entsprechend zielgerichtet zu agieren und reagieren.
Das Wohl der Kinder steht zu jedem Zeitpunkt im Vordergrund ein jeden pädagogischen Handelns
Wir sind eine familienergänzende Einrichtung, bieten den Kindern ein vertrauensvolles Umfeld zur Stärkung der persönlichen Entwicklung. Die individuelle Entwicklungsbiografie der Kinder ist Ausgangspunkt jedes pädagogischen Handelns. Wir holen die Kinder dort ab wo sie stehen und begleiten sie auf einem prägenden Teil ihrer kindlichen Entwicklung. Es ist uns ein Anliegen, den Kindern auf Augenhöhe zu begegnen, gemeinsam mit ihnen den Tagesablauf zu gestalten und ihnen mit unserem eigenen Verhalten als Vorbild zu dienen. Dies ebnet ihnen den Weg, eigenverantwortliches Handeln erproben und erlernen zu können und bildet die Grundlage zur Entwicklung einer eigenständigen Persönlichkeit. Ein wertschätzender Umgang miteinander, Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme, Toleranz und der Umgang mit anspruchsvollen Situationen sind keine Selbstverständlichkeit mehr und liegt uns deshalb besonders am Herzen. Darüber hinaus sollen die Kinder lernen, mit Konflikten angemessen umzugehen und eigene Lösungsmöglichkeiten zu finden.
Diese Bedürfnisse werden erfüllt
Gemeinschaft und Miteinander
Freiheit, Selbstständigkeit und Grenzen
Bewegung
Selbstverantwortung
Versuch und Irrtum
freies Spiel und eigene Entfaltungsmöglichkeiten
Akzeptanz der eigenen Persönlichkeit und Bedürfnisse
Anerkennung und Wertschätzung
Unsere Öffnungszeiten sind
Montag 07.00 – 13.30 Uhr
Dienstag 07.00 – 13.30 Uhr
Mittwoch 07.00 – 13.30 Uhr
Donnerstag 07.00 – 13.30 Uhr
Freitag 07.00 – 13.00 Uhr
Wer gerne mehr über unsere Arbeit und den Kindergarten „St. Vitus“ erfahren möchte, darf gerne jederzeit nachmittags Kontakt zu uns aufnehmen.