Einwohner
Ort | Ortsteil | weiblich | männlich | gesamt |
Kirchheim | 756 | 774 | 1.530 |
Derndorf | 242 | 268 | 510 |
Hasberg | 196 | 222 | 418 |
Spöck | 53 | 57 | 110 |
Tiefenried | 71 | 80 | 151 |
Total | 1.318 | 1.401 | 2.719 |
Stand: 08.05.2025
Ehrenbürger des Marktes Kirchheim i.Schw.
Ortsheimatpfleger Ernst Striebel sen. (1934 - 2025)
Am 13.03.2004 zu seinem 70. Geburtstag erfolgte die Ernennung zum Ehrenbürger für seine Verdienste um unsere Ortsgeschichte und Heimatpflege.
Graf Albert Fugger von Glött (1932 - 2020)
Am 29.12.2017 wurde S. E. Graf Fugger die Ehrenbürgerschaft für seine Verdienste um den Markt Kirchheim i.Schw. verliehen.
Altbürgermeister Hermann Fischer (1923 - 2016)
Am 31.03.2003 zu seinem 80. Geburtstag erfolgte die Ernennung zum Ehrenbürger für seine Verdienste um die Marktgemeinde Kirchheim i.Schw..
Herrn Rudolf Wanzl (1924 - 2011)
Anlässlich seines 75. Geburtstages erfolgte die Ernennung zum Ehrenbürger für seine Verdienste um den Markt Kirchheim i.Schw..
Geistl. Rat Moritz Hörberg (1912 - 1994)
Am 08.12.1987 erfolgte die Ernennung zum Ehrenbürger für seine Verdienste bei der Renovierung der Gotteshäuser und dem Neubau des Kindergartens.
Landrat a.D. Karl Graf (1920 - 2007)
Für seine besonderen Verdienste um Hasberg ernannte ihn die Gemeinde Hasberg am 03.07.1972 zum Ehrenbürger.
Fürst Joseph-Ernst Fugger von Glött (1895 - 1981)
Anläßlich der Feier zu seinem 65. Geburtstag ehrte die Marktgemeinde den Fürsten am 30.10.1960 mit der Verleihung der Ehrenbürgerschaft für seine Verdienste um die Erhaltung der Bahnlinie Kirchheim - Pfaffenhausen, den Ausbau der Klosterschule und die Verfügungsstellung des Zedernsaales für kulturelle Zwecke.
Fürst Carl Ernst Fugger von Glött (1859 - 1940)
Im Jahr 1904 erfolgte die Ernennung zum ersten Ehrenbürger Kirchheims für seine sozialen Verdienste, besonders im Schulwesen.