Jugendzentrum Kirchheim
Das JuZe ist eine Einrichtung des Kreisjugendrings Unterallgäu.
- Pädagog. Leitung: Lisa Fuhrmann
- weitere Teammitglieder: Heidi Herold und Sarah Korda
- Jugendbeauftragte: Rita Stadler und Erich Wörishofer
JUZE Programm bis zu den Sommerferien
Jugendzentrum Kirchheim
Schmiedberg 8
87757 Kirchheim
Tel. 0159 06552595
Öffnungszeiten:
Montag: ab 13 Jahre 17:00 - 19:00 Uhr
Dienstag: 17:00 Uhr – 19:00 Uhr
Donnerstag: 17:00 Uhr – 19:00 Uhr
Donnerstag: ab 13 Jahre 19:00 - 20:00 Uhr
Freitag: 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Zielgruppe:
Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren
In unseren neu renovierten Räumen stehen den Kindern und Jugendlichen verschiedene Bereiche in heller angenehmer Atmosphäre zur Verfügung. Für alle Kreativen gibt es einen Bastelbereich, für Spielbegeisterte einen Billardtisch, eine Tischtennisplatte, einen Kicker sowie die Zocker-Ecke mit Wii und PlayStation. In dem bestens ausgestatteten Küchenbereich können sich alle koch- und backwütigen Besucher bei den jeweiligen Angeboten austoben. Außerdem bietet sich genügend Platz um einfach nur mit Freunden „Abzuhängen“.
Ziele der Jugendarbeit Kirchheim
- Das Jugendzentrum bietet den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Freizeit gemeinsam zu gestalten und zu erleben. Sie bekommen einen Ort zur Verfügung gestellt, an dem sie ihre Freunde treffen und neue Kontakte zu anderen Kindern und Jugendlichen knüpfen können.
- Im Rahmen sinnvoller und kreativer Freizeitgestaltungen, werden junge Menschen von einer pädagogischen Fachkraft in ihrer Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit unterstützt.
- Den Kindern und Jugendlichen wird Wertschätzung vermittelt, sie lernen sich an Regeln zu halten und als Gruppe gemeinsame Aktivitäten durchzuführen.
- Alle Besucher des Jugendzentrums werden respektvoll behandelt und bei Entscheidungen mit einbezogen, damit sie sich als wichtiger Bestandteil der Gruppe fühlen.
- Bei unseren monatlichen Stammtischen möchten wir allen Kindern und Jugendlichen eine angenehme Atmosphäre sowie eine sichere Umgebung bieten, in der sie Fragen stellen und sich miteinander austauschen können. Ebenso dürfen sie die Gelegenheit nutzen, ihre Meinungen und Wünsche zu äußern. Das Programm wird an die Interessen und Bedürfnisse der Zielgruppe angepasst.
- Die Kinder und Jugendlichen erwerben im Jugendzentrum viele Kompetenzen: Sie lernen ohne Zwang, sich in die Gesellschaft einzufügen, stellen fest, dass sie einen festen Platz im Jugendzentrum und in ihrem sozialen Umfeld einnehmen sowie für ihr Verhalten Verantwortung übernehmen müssen. Der Jugendtreff und die Aktivitäten stellen dazu ein geeignetes Übungsfeld dar.
Angebote:
Unser Programm zu den Öffnungszeiten:
> richtet sich nach den aktuellen Bedürfnissen und Interessen, so finden z.B. sportliche Aktivitäten, Kochen & Backen, Basteln & Werken, Spielenachmittage, etc. statt.
Monatlicher Stammtisch:
> hier werden gemeinsam mit den Kindern Programme, Veranstaltungen, etc. geplant
Vielseitige Veranstaltungen: (meist außerhalb der Öffnungszeiten)
> wie z.B. Faschingsfeier, Bastelnachmittage, kleine Wanderungen, Sommerferienprogramm etc.
Mitwirkung bei Gemeindeveranstaltungen:
> z.B. Herbst- und Frühjahrsmarkt, Kirchheimer Adventsmarkt, etc.
> Übernahme von kleineren, sozialen Diensten im Sozialzentrum Kirchheim (z.B. Müllsammeln)
Ausflüge:
> wie z.B. Schlittschuhlaufen in Bad Wörishofen, Freizeitpark in Rammingen, Nachmittag im Freibad oder Shoppingtour
Kontakt
Öffnungszeiten
Montag: ab 13 J. 17:00 bis 19:00 Uhr
Dienstag: 17:00 bis 19:00 Uhr
Donnerstag: 17:00 bis 19:00 Uhr
Donnerstag: 13 J. 19:00 bis 20:00 Uhr
Freitag: 16:00 bis 18:00 Uhr