Markt Kirchheim
  • Gemeinde
    • Bürgermeister | Gemeinderat
    • Bauleitplanung
    • Geschichte
    • Ortsteile
    • Publikationen
    • Einwohner
    • Kirchen
    • Ortsplan
    • Sehenswertes
    • Radweg
  • Aktuelles & Termine
    • Aktuelles
    • Corona-Infos
    • Sitzungsthemen
    • Rathausbote >
      • Aktuell
      • Archiv aktuelles Jahr
      • Archiv Vorjahr
    • Veranstaltungen
    • Notfalltafel
    • Stellenanzeigen
  • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Formular Center
    • Online-Dienste
    • Satzungen
    • Wahlen/Abstimmungen
    • Bauplatzangebote
    • Breitbandausbau
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Kindergärten
    • Partnerschaften
    • Schulen
    • Sozialzentrum
    • Volkshochschule
    • Wertstoffhof
    • Kontakt
  • Gastgeber & Gewerbe
    • Gasthäuser
    • Gewerbe
    • Regio-Box
  • Kulturelles
    • Bürger- & Kulturzentrum
    • Marktfest
    • Vereine

Kindergarten
Derndorf

Kindergarten „St. Vitus“
Lindenstraße 3
Derndorf
87757 Kirchheim in Schwaben
Tel. 08266/778
Leitung: Sandra Knöpfle

Der Markt Kirchheim in Schwaben als Träger des „St. Vitus“ Kindergartens bietet allen Kindern ab 2,5 Jahren einen Kindergartenplatz an.

Der Kindergarten sieht seinen Bildungs- und Erziehungsauftrag in einer vielseitigen Förderung des Kindes im emotionalen, sozialen, intellektuellen und körperlichen Bereich an der Schwelle zwischen Kleinkind- und Schulalter. Bei der heutigen Tendenz zur Familie mit wenigen Kindern ist die Arbeit, die der Kindergarten insbesondere in der Einübung des sozialen Verhaltens leistet, für das Gemeinwesen und den Staat von wesentlicher Bedeutung.

Gründung:
Im Jahr 1955 wurde durch eine „Bürgerinitiative“ und die Mithilfe aller Bürgerinnen und Bürger der Derndorfer Kindergarten errichtet. Die Regierung von Schwaben teilte dem Kindergarten die Kinder aus Derndorf, Hasberg und Tiefenried zu.

Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 7.30 – 15.30 Uhr
Donnerstag 7.30 – 16.00 Uhr
Freitag 7.30 – 13.30 Uhr

Bei Berufstätigkeit der Eltern ist der Kindergarten in begründeten Einzelfällen in Absprache mit der Kindergartenleitung ab 7.00 Uhr geöffnet.

Die Kinder sollen pünktlich zu Beginn der Buchungszeit in den Kindergarten gebracht werden. Um eine möglichst effiziente Gruppenarbeit zu gewährleisten, wird eine tägliche Kernzeit von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr festgelegt. Die Buchungszeit muss mindestens 20 Wochenstunden betragen und soll mindestens die Kernzeit umfassen.


Picture

Kindergarten
Kirchheim

Kindertageseinrichtung „Maria Königin“
Haselbacher Str. 31
87757 Kirchheim
Tel.: 08266/532
E-Mail: kita.kirchheim@bistum-augsburg.de
Leitung: Andrea Miller
 
Vorstellung der Einrichtung
 
Unsere Kindertageseinrichtung „Maria Königin“ in Kirchheim umfasst zwei Kindergartengruppen und eine Krippengruppe. Die Einrichtung steht unter der Trägerschaft der Katholischen Kirchenstiftung St. Peter und Paul in Kirchheim. Als Ansprechpartner steht ihnen die Leitung Andrea Miller gerne zur Verfügung. Die Kindertageseinrichtung wird vom Zentrum für Kindertageseinrichtungen in Augsburg verwaltet.
 
Neben unserer Kindertageseinrichtung gibt es in der Marktgemeinde Kirchheim, mit ihren Ortsteilen Derndorf, Hasberg, Tiefenried und Spöck, noch einen Kindergarten in kommunaler Trägerschaft. Die Eltern haben damit die Möglichkeit, ihrem
Wunsch- und Wahlrecht entsprechend, sich zwischen dem Besuch einer kirchlichen oder einer gemeindlichen Einrichtung zu entscheiden.
 
Öffnungszeiten Kindergarten
 
Montag – Freitag 07:30 – 16:00 Uhr
Unsere pädagogische Kernzeit: 08:30 – 11:30 Uhr
Diese Zeit ist von allen Eltern verpflichtend zu buchen.
 
Öffnungszeiten Krippe
 
Montag – Freitag 07:30 – 15:00 Uhr
Unsere pädagogische Kernzeit: 08:30 – 11:30 Uhr
Diese Zeit ist von allen Eltern verpflichtend zu buchen.

Unser pädagogischer Ansatz

 
Unsere Kindertageseinrichtung unterstützt und ergänzt die Bildung und
Erziehung des Kindes in der Familie. In unserer pädagogischen Arbeit geht es darum, die Kinder in allen Entwicklungsbereichen zu begleiten, zu fördern und herauszufordern. Unsere Kinder sollen sich in der Gemeinschaft wohl fühlen und zunehmend Freude am Lernen entwickeln.
Beim Übergang des Kindes vom Elternhaus in die Krippe oder den Kindergarten beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Viele neue Anforderungen und Veränderungen kommen auf das Kind zu. Es ist uns wichtig, diese sensible Phase mit den Eltern individuell und gemeinsam mit ihnen zu gestalten.
Unser langfristiges Ziel ist es, Kinder auf den Übergang in die Schule gut vorzubereiten.
 
Weitere Informationen finden Sie in unserer Konzeption.
 
Warmes Mittagessen
 
Wir bieten jeden Tag für die Krippen- und Kindergartenkinder warmes Essen vom Sozialzentrum Kirchheim an. Jedes warme Essen kostet 3,10 € pro Tag.
 
 




Picture
Picture

Markt Kirchheim in Schwaben
Marktplatz 6
87757 Kirchheim in Schwaben
Tel: 08266/8608-0
Fax: 08266/8608-30
info(at)kirchheim-schwaben.de

Rathausbote ABO
Hier kostenlos abonnieren

Ihre Nachricht an uns …
Impressum
Datenschutz
Interner Bereich
Website by FILI CONCEPT
  • Gemeinde
    • Bürgermeister | Gemeinderat
    • Bauleitplanung
    • Geschichte
    • Ortsteile
    • Publikationen
    • Einwohner
    • Kirchen
    • Ortsplan
    • Sehenswertes
    • Radweg
  • Aktuelles & Termine
    • Aktuelles
    • Corona-Infos
    • Sitzungsthemen
    • Rathausbote >
      • Aktuell
      • Archiv aktuelles Jahr
      • Archiv Vorjahr
    • Veranstaltungen
    • Notfalltafel
    • Stellenanzeigen
  • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Formular Center
    • Online-Dienste
    • Satzungen
    • Wahlen/Abstimmungen
    • Bauplatzangebote
    • Breitbandausbau
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Kindergärten
    • Partnerschaften
    • Schulen
    • Sozialzentrum
    • Volkshochschule
    • Wertstoffhof
    • Kontakt
  • Gastgeber & Gewerbe
    • Gasthäuser
    • Gewerbe
    • Regio-Box
  • Kulturelles
    • Bürger- & Kulturzentrum
    • Marktfest
    • Vereine