Markt Kirchheim
  • Gemeinde
    • Bürgermeister | Gemeinderat
    • Bauleitplanung
    • Geschichte
    • Ortsteile
    • Publikationen
    • Einwohner
    • Kirchen
    • Ortsplan
    • Sehenswertes
    • Radweg
  • Aktuelles & Termine
    • Aktuelles
    • Corona-Infos
    • Sitzungsthemen
    • Rathausbote >
      • Aktuell
      • Archiv aktuelles Jahr
      • Archiv Vorjahr
    • Veranstaltungen
    • Notfalltafel
    • Stellenanzeigen
  • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Formular Center
    • Online-Dienste
    • Satzungen
    • Wahlen/Abstimmungen
    • Bauplatzangebote
    • Breitbandausbau
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Kindergärten
    • Partnerschaften
    • Schulen
    • Sozialzentrum
    • Volkshochschule
    • Wertstoffhof
    • Kontakt
  • Gastgeber & Gewerbe
    • Gasthäuser
    • Gewerbe
    • Regio-Box
  • Kulturelles
    • Bürger- & Kulturzentrum
    • Marktfest
    • Vereine
Picture




Bürger- und Kulturzentrum

Übergabe Förderbescheid für Bürger- und Kulturzentrum Kirchheim i.Schw.
„Was lange währt wird endlich gut!“ So kann dieses Treffen in kleiner Runde betitelt werden.
Im Fokus steht der geplante Umbau des Gasthofs Adler im Herzen des Fuggermarktes Kirchheim i.Schw. zu einem Bürger- und Kulturzentrum. Ohne Förderung ist dieses Projekt für den Markt allerdings nicht zu stemmen.
Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie gab es die Antwort auf die entscheidende Frage nach der Höhe der Fördersumme am Samstag nur in ganz kleinem Rahmen: Klaus Holetschek, seit August Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, übergab Erster Bürgermeisterin Susanne Fischer im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr eine symbolische Fördertafel. Insgesamt erhält die Marktgemeinde Kirchheim Finanzhilfen der Städtebauförderung in Höhe von 3,2 Millionen Euro. Die Gelder stammen aus der Initiative „Innen statt Außen“, mit der die Bayerische Staatsregierung Gemeinden beim Flächensparen, beim Erhalt ortsbildprägender Gebäude und damit bei einer nachhaltigen städtebaulichen Entwicklung unterstützt.
 
Staatssekretär Klaus Holetschek betonte: „Die Ortskerne unserer bayerischen Städte, Dörfer und Märkte sollen lebendige, attraktive Lebensmittelpunkte bleiben. Bei der Städtebauförderung geht es darum, die Ortschaften so zu gestalten, dass ihre Bewohnerinnen und Bewohner dort gut und gerne leben können. Der geplante Umbau des Gasthofs Adler in Kirchheim ist dafür ein tolles Beispiel: Hier wird engagiert daran gearbeitet, Bürgerinnen und Bürgern Heimat zu erhalten und noch weiter zu verbessern.“
Seit mehr als dreieinhalb Jahren arbeiten Markträte und Vereine an einem Konzept für ein Bürger- und Kulturzentrum in der Ortsmitte von Kirchheim i.Schw. Es soll sowohl Herberge für Vereine als auch Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger Kirchheims und der Ortsteile werden.
Dafür soll der denkmalgeschützte Gasthof Adler renoviert und erweitert werden. Es soll ein Bürger- und Kulturzentrum mit Probelokal für Theater-, Musik- und Schützenvereine, entstehen sowie eine Begegnungsstätte für kulturellen Austausch. Eine Wiederbelebung der Traditionsgaststätte "Gasthof Adler" sowie die Nutzung der Räume für Zusammenkünfte und Sitzungen sind Teil des Gesamtkonzeptes.
Abgeordneter Franz Pschierer: „Die Bürgerinnen und Bürger von Kirchheim haben sich intensiv mit diesem Bauprojekt beschäftigt und beim Bürgerentscheid letztlich mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen. In der Ortsmitte entsteht nun ein Bürger- und Kulturzentrum, das nicht nur den Mitgliedern der Vereine, sondern allen Einwohnern der Marktgemeinde zugutekommen wird. Die Dorfgemeinschaft wird der große Gewinner dieser Baumaßnahme sein. Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, für dieses Projekt eine bestmögliche staatliche Förderung ausfindig zu machen. Damit trägt der Freistaat Bayern maßgeblich zu seinem Gelingen bei.“
 
Der Weg von ersten Ideen bis heute war steinig. Unterschiedliche Vereinsinteressen prallten aufeinander, einem Bürgerbegehren musste begegnet werden.
 
Bürgermeisterin Fischer: „Mit vielen Gesprächen, viel Geduld und viel Herzblut von allen Beteiligten wurde eine gemeinsame Linie gefunden. Es ist eine starke Gemeinschaft entstanden, die darauf wartet, in die Umsetzung zu gehen. Ich danke ganz besonders meinem Vorgänger im Bürgermeisteramt, Hermann Lochbronner, der das Projekt auf den Weg gebracht hat, Landtagsabgeordneten Franz Josef Pschierer für seine langjährige Unterstützung sowie dem Projektteam und Architektin Anja Spillner für ihr Engagement.“
 
Nach Ausarbeitung des Gesamtkonzeptes mit detaillierter Kalkulation stehen Kosten von insgesamt 5,5 Millionen Euro für das Projekt im Raum. Die anfänglich für Kirchheim bereitgestellten Städtebauförderungsmittel von 2,5 Millionen Euro konnten nun auch auf 3,2 Millionen Euro erhöht werden.


Sonderausgabe und Infobroschüre
Information zum Bürger- und Kulturzentrum
Gasthof Adler



Sonderausgabe


Infobroschüre


sonderausgabe.pdf
File Size: 1178 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

infobroschüre.pdf
File Size: 10297 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Picture

Markt Kirchheim in Schwaben
Marktplatz 6
87757 Kirchheim in Schwaben
Tel: 08266/8608-0
Fax: 08266/8608-30
info(at)kirchheim-schwaben.de

Rathausbote ABO
Hier kostenlos abonnieren

Ihre Nachricht an uns …
Impressum
Datenschutz
Interner Bereich
Website by FILI CONCEPT
  • Gemeinde
    • Bürgermeister | Gemeinderat
    • Bauleitplanung
    • Geschichte
    • Ortsteile
    • Publikationen
    • Einwohner
    • Kirchen
    • Ortsplan
    • Sehenswertes
    • Radweg
  • Aktuelles & Termine
    • Aktuelles
    • Corona-Infos
    • Sitzungsthemen
    • Rathausbote >
      • Aktuell
      • Archiv aktuelles Jahr
      • Archiv Vorjahr
    • Veranstaltungen
    • Notfalltafel
    • Stellenanzeigen
  • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Formular Center
    • Online-Dienste
    • Satzungen
    • Wahlen/Abstimmungen
    • Bauplatzangebote
    • Breitbandausbau
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Kindergärten
    • Partnerschaften
    • Schulen
    • Sozialzentrum
    • Volkshochschule
    • Wertstoffhof
    • Kontakt
  • Gastgeber & Gewerbe
    • Gasthäuser
    • Gewerbe
    • Regio-Box
  • Kulturelles
    • Bürger- & Kulturzentrum
    • Marktfest
    • Vereine